Pfarrkirche St. Mauritius
Hildesheim-Moritzberg
Regelmäßige GEBETSZEITEN | ||
DIENSTAG | FREITAG | |
07.30 Uhr Rosenkranzgebet
FAMILIENANGEBOTE- Minikirche: jeden 2. Sonntag im Monat in der Heilig Geist Kapelle- gestaltete Gottesdienste | 19.30 Uhr Komplet 18.00 Uhr Anbetung (danach Hl. Messe) 10.00 Uhr Wortgottesfeier Seniorenresidenz Brauhausstr. | |

Ansicht von links nach rechts: ehemaliges Küsterhaus, Eingang zum Kreuzgang, Fenster der Sakristei.
© Rehlich

In der Mitte des Brunnens der Bildstock aus Sandstein, hier die Plastik Marias mit dem Kind. Auf der anderen Seite befindet sich die Plastik vom Zisterzienserabt Bernhard von Clairvaux.
© Rehlich

Blick nach Westen zum Haupteingang und Orgel. Im Jahre 2014 wurde ein Mittelgang geschaffen.
© Pfarrgemeinde

Der Orgelprospekt von 1682 gilt als der älteste noch erhaltene barocke Orgelprospekt in Hildesheim.
© Pfarrgemeinde St. Mauritius

Kreuzigungsgruppe von Borell (1746) im Querschiff, rechts über dem Eingang zur Sakristei.
© M. Bodmann
St. Mauritius - ein historisch bedeutsamer Ort
Die Gründung von St. Mauritius geht auf Bischof Godehard zurück, der 1024 auf dem strategisch wichtigen Moritzberg eine Kapelle baute (Mauritiusstift) und dort am 05. Mai 1038 auch starb.
Er wurde 1131 durch Papst Innozenz II. heiliggesprochen. Im Hildesheimer Dom wird sein Reliquien-Schrein verehrt.
Die ehemalige Stiftskirche St. Mauritius wurde in den Jahren 1058–1072 errichtet.
Bis heute ist ihr Stil einer frühromanischen Basilika erhalten geblieben. Das Innere ist seit dem 18. Jahrhundert barockisiert. Der Kreuzgang ist einer der schönsten Plätze in ganz Hildesheim.
Unter der Kirche befindet sich eine eindrucksvolle Krypta, die noch heute für Gebetszeiten und Messfeiern genutzt wird.
Das Patronatsfest des Hl. Mauritius feiern wir am 22. September.
Ein Besuch dieser Kirche lohnt sich unbedingt!
weitere Infos
Im Jahr 2022 feiern wir 950 Jahre St. Mauritius!
Pfarrhaus mit Pfarrbüro und Pfarrheim St. Mauritius
Sie finden beides nebeneinander in der Bergstraße 57 und 58