Soziale Projekte
Bolivienpartnerschaft
wurde 2017 beendet.
Das Krankenhausprojekt wird von Kolping International weitergeführt.
Seit 1985 unterhielt St. Nikolaus in Barienrode – angeregt durch die damalige Gemeindeschwester Winfriede Lenz und die Gemeindereferentin Ingeborg Folger – eine Partnerschaft zu der Gemeinde Corazon des Jesus (Herz Jesu) in El Alto im Hochland Boliviens.
Dort hatte die Germeter Schwester Katharina Frerich ein Hospital in 4180 m Höhe aufgebaut, dass mit 120 Betten inzwischen das größte Krankenhaus in der Millionenstadt El Alto ist. Seit 1992 unterstützte St. Nikolaus in Barienrode die Schulbuchbibliothek und sammelte Spenden für deren Neubau.
Kontakt
Richard Bruns
Förderverein St. Altfried
Im August 2012 wurde unser Förderverein gegründet.
Wenn Sie beitreten möchten, können Sie sich hier das Formular herunterladen.
Projekt Atrium
Der Begriff Atrium beschreibt eine in allen Kulturkreisen entwickelte Jahrtausend alte Architektur. Unser Atrium zeichnet sich besonders durch die Begrenzung des einzigartigen Kirchenfensters auf der einen Seite aus und verleiht diesem Platz etwas Besonderes. Dieses Besondere wollen wir nutzen und ihn so gestalten, dass er auf die unterschiedlichste Weise genutzt werden kann.
- Begegnungen
- Besinnliche Treffen
- Gruppenstunden
- Kaffeenachmittage
- Grillabende
Projekt Kirchenfenster
Die Einzigartigkeit des Fensters ist schon häufig beschrieben worden. Einen besonderen Blick erhält man bei Sonneneinfall. Hier wird die Schönheit besonders deutlich und gibt der Überlegung Raum, bei besonderen Anlässen, das Fenster abends von außen oder innen zu beleuchten.
Kontakt
Axel Reifenberger (1. Vors.)
Gerhard Scheithauer (stv. Vorsitzender)
Klaus Hartmann (Schatzmeister)
Kontoverbindung:
Förderverein St. Altfried e.V.
DE39 2595 0130 0034 5589 55
Krankenpflegeschule in Mosango/Kongo
Auf Initiative unseres ehemaligen Pfarrers Willy Manzanza wird seit Februar 2007 im Dorf Mosango (400 km östlich von Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo) eine Krankenpflegeschule gebaut. Junge Menschen im Kongo sollen nach ihrem Schulabschluss durch eine qualifizierte Berufsausbildung eine echte Perspektive erhalten. Geplant wurden zunächst zwei Gebäude für Unterrichtsräume, Verwaltung, Bibliothek und Übung, sowie eine Sanitäranlage und eine Wasserzisterne. Die Kosten für den Bau und die Inneneinrichtung werden auf 53.000€ geschätzt. Der Katholikenrat hatte seinerzeit beschlossen, Pfarrer Willy Manzanza bei der Finanzierung der laufenden Kosten der Krankenpflegeschule in Mosango zu helfen. Dafür benötigt Pfarrer Manzanza jährlich etwa 10.000 Euro, weil Schulgeld und staatliche Unterstützung bei weitem nicht ausreichen, die Kosten für die Lehrkräfte und die Unterhaltung der Schule zu decken. Neben Geldgebern suchen wir vor allem gute Ideen sowie tatkräftige und kreative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei diesem Vorhaben.
Ansprechpartner ist das Kath. Pfarrbüro St. Altfrid Gifhorn, über das Sie auch mit Pfr. Manzanza in Kontakt treten können.
- Wie kann ich spenden?
Bitte überweisen Sie Spenden in beliebiger Höhe auf das dafür eingerichtete "Kongo-Spendenkonto" der Gemeinde St. Altfrid Gifhorn bei der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg:
IBAN: DE31 2695 1311 0161 4833 83
- Kann ich eine Spende steuerlich geltend machen?
Ja. Bitte geben Sie bei Ihrer Spende Ihren Namen und Ihre vollständige Anschrift an, damit Ihnen eine Spendenquittung zugeschickt werden kann. Benutzen Sie hierzu bitte das Feld "Verwendungszweck" auf dem Überweisungsträger.