Musik

Chor vom Berge

Unseren Chor gibt es seit Frühjahr 2012. Wir sind ca. 40 aktive Sängerinnen und Sänger, die sich einmal pro Woche unter der Leitung von Mirle Köhler im Pfarrheim St. Mauritius zur Chorprobe treffen. Uns ist es wichtig, dass das intensive Einüben von Liedern stets mit dem Spaß am Singen und der Freude, eine Gemeinschaft zu sein, miteinander in Einklang steht.

Unser Repertoire ist bunt gemischt und wird stetig erweitert. Es umfasst leichte bis mittelschwere Lieder, ein- bis vierstimmig gesungen und a capella oder mit Gitarrenbegleitung vorgetragen. Es sind Lieder in deutscher, englischer und afrikanischer Sprache aus dem Bereich Rock/Pop, Schlager und Folk. Auch Gospel, adventliche und moderne Kirchenlieder gehören zu unserem Programm.

Hören und sehen kann man uns mehrmals im Jahr, wenn wir bei weltlichen und christlichen Veranstaltungen auf und rund um den Moritzberg auftreten.

Kontakt:

Mirle Köhler (Chorleiterin): 0177/7 86 18 10

Informationen für interessierte Einsteiger*innen

Wir freuen uns über das große Interesse an unserem Chor.  Aber da der Platz in unserem Übungsraum begrenzt ist und die Ausgewogenheit der Stimmgruppen gegeben sein muss, ist ein Einstieg nicht jederzeit möglich. Dafür bitten wir um Verständnis.  Doch von Zeit zu Zeit bieten wir Schnupperzeiträume für interessierte Sängerinnen und Sänger an. Die Termine werden an dieser Stelle zeitnah veröffentlicht. (Infos bei der Chorleitung s.o.)


Projekt "Liedercafé am Vormittag" geht in die 2. Runde. Einstieg noch möglich.

Lesen Sie Hier mehr

Flötengruppe St. Mauritius

Die Flötengruppe unter der Leitung von Frau Anita Räuschel gehörte bis vor einigen Jahren zur Katholischen Familienbildungsstätte. Sie musste durch die damalige Umstrukturierung aus dem Haus am Domhof ausziehen und bekam im Pfarrheim von St. Mauritius eine neue Bleibe.

Zur Flötengruppe mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Bass-Blockflöten, auch einem Cello , gehören zurzeit 14 Frauen, darunter mehrere aus St. Mauritius, die sich durchschnittlich zweimal im Monat an einem Mittwochabend im Pfarrheim treffen. (Zurzeit pausiert die Flötengruppe wegen Corona.)

Schon immer hat die Gruppe hin und wieder in Gottesdiensten (z.B. die Rorate Messe) und bei anderen Veranstaltungen (z.B. Senioren-Advent u. ä.) der Gemeinde mitgewirkt.

Kontakt
Waltraud Ingelmann

Projektchor St. Altfrid

Der 2004 gegründete “Chor junger Familien”, dann "St. Altfrid Chor", dann "Projektchor St. Altfrid" hat sich Ende 2022 aufgelöst.
Aber: "Alles hat seine Zeit!"

Wir danken unserer Chorleiterin Annette Broll für ihr tolles Engagement!

Kontakt
Martin Heiduk


Hier finden Sie eine Hörprobe des Chors vom 30.10.2016
bei der musikalischen Gestaltung des Radiogottesdienst im Deutschlandfunk.
Eja Gentes
Ave Verum
Irischer Segen

Den kompletten Gottesdienst können Sie sich hier noch einmal anhören.
Quelle: Deutschlandfunk

Unsere Organisten

Wie der Pfarrer, die Messdiener, die Lektoren- und Kommunionhelfer oder die Küster, gehören auch die Organisten zum festen Bestandteil einer Heiligen Messe.
In unserer Pfarrgemeinde haben wir zahlreiche Organisten, die diesen Dienst z.T. schon seit mehreren Jahrzehnten ausüben.

In St. Altfrid und St. Nikolaus spielen für Sie
auf dem Bild oben 2019:
Martin Heiduk, Johannes Stolte, Ulrich May, Sebastian Renzewitz
und Matthias Klimanek (s. Foto v.l.n.r.)
auf dem Bild unten 2022:
Johannes Stolte, Matthias Klimanek, (Michael Ruby - Drums),
Sebastian Renzewitz, Felix Schneider, Martin Heiduk,
nicht auf dem Bild: Ulrich May

In St. Mauritius spielen für Sie:
Elmar Wilde und Olaf Heiduk

In St. Michael spielen für Sie:
Schwester Christiane und Stefan Bungert

Wenn Sie einen Organisten z.B. für eine Hochzeit, Beerdigung oder einen anderen Anlass benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Pfarr- bzw. Gemeindebüro auf.

Kontakt
über das Pfarr- bzw. Gemeindebüro

Die Orgeln in unseren Gemeinden

Orgel St. Mauritius Moritzberg

Orgel St. Altfrid Ochtersum

Orgel St. Michael Marienrode

Orgel St. Nikolaus Barienrode

Orgel Mariä Heimsuchung Neuhof