950 Jahre Sankt Mauritius

Gebet zum Jubiläum

Ewiger Gott,
seit Jahrhunderten
finden Menschen in deinem Haus
Stärkung und Trost.

Bleibe auch in Zukunft bei uns
und allen, die auf der Suche sind,
die Not leiden
oder Grund zur Dankbarkeit haben.

Erfülle Freude und Trauer, Schuld und Vergebung,
Himmlisches und Irdisches
mit deiner Barmherzigkeit, die du uns schenkst
durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn. Amen.

Das Jubiläumsjahr wurde am 28.11.2021 eröffnet und am 25.09.2022 mit einer festlichen Messfeier mit Bischof Heiner abgeschlossen.

Herzlichen Dank allen, die sich an der Planung, Gestaltung und Durchführung der Jubiläumsveranstaltungen beteiligt haben und allen, die durch ihr Dasein das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und zum Gelingen beigetragen haben.


„Du bist ein lebendiger Stein,
mit dem Gott seine Kirche baut“

Steine – überall kann man sie finden: im eigenen Garten, am Wegesrand beim Spazierengehen, im Urlaub am Strand, in den Bergen.

Wir haben große und kleine Gemeindemitglieder eingeladen, nach einem Stein Ausschau zu halten und ihn mit Gedanken oder Fragen rund um den Glauben zu beschriften oder zu bemalen. Die Steine wurden auf der Mauer im Kreuzgang zwischen den Rundbögen abgelegt als Zeichen für eine lebendige Gemeinschaft.

Besucher*innen unserer Kirche konnten einen Stein, der sie besonders anspricht mit nach Hause nehmen. Herzlichen Dank an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben.

 



Gemeinsam haben wir es geschafft!

781 Lebensmittel wurden für den Guten Hirten gespendet und über 1.000 €uro für den Einkauf weiterer Lebensmittel.

Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die zum Erfolg dieser Aktion beigetragen haben.


Es war ein schönes Fest!


Eine Moritat erzählt in 10 Bildern

Zum Nachlesen

„Mauritius, du starker Held“

Wie wir auch heute noch Kraft schöpfen können vom hl. Mauritius

Vortrag von P. Mauritius Wilde OSB am 3.2.2022


Jubiläumsjahr eröffnet

 Weiterlesen

Paul-König-Kalender zum 950. Jubiläum

Noch wenige Exemplare vorrätig!

12 DIN-A3-Monatsblätter mit Bildern und Illustrationen von Paul König.
Kosten 15 €uro. Verkauf im Pfarrbüro.